aktuell

Projekte

Jahresrückblick 2021

Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl der im letzten Jahr realisierten Projekte vorstellen.

Kamp-Bornhofen

Jugendstilengel lächelt wieder

Die drei Tympanonmalereien über den Portalen der Pfarrkirche St. Nikolaus in Kamp-Bornhofen wurden im Sommer 2021 restauriert. Die Abbildung oben zeigt den Vergleich vor und nach der Maßnahme am rechten Eingangsportal.

Koblenz

Verborgene Farbigkeit wieder ans Licht gebracht

In der Pfarrkirche St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg wurde eine der Kreuzwegstationen restauriert.

Das Terrakottarelief aus der ehemaligen Tonwarenfarbik Scherf Köln-Kalk  ist in der Vergangenheit farblich überarbeitet worden. Die ursprünglich sehr farbenfrohe Gestaltung ging hierbei verloren und die Reliefs heben sich in ihrer grauen Farbigkeit kaum vom Hintergrund, den Lisenen aus Bruchstein ab.

Die auf dem Original aufliegenden Farbschichten wurden teils mit Lösemitteln gelöst, teils mechanisch mit dem Skalpell abgenommen. Die freigelegte Fassung war in einem relativ guten Erhaltungszustand, sodass nur partiell einige Retuschen an notwendig waren.
 

siehe auch: Artikel Rheinzeitung vom 6.11.2021

düsseldorf

Jungenstilmalerei am Schumann-Haus freigelegt

Das Schumann-Haus wird derzeit aufwändig denkmalgerecht saniert, erweitert und zu einem lebendigen Erinnerungsort an Clara und Robert Schumann ausgebaut. Das Gebäude an der Bilker Straße 15 ist das einzige in seiner historischen Bausubstanz erhaltene Wohnhaus der Familie und hat damit einen besonderen historischen Wert.

In der Tordurchfahrt wurde eine Jugendstildekoration von 1908 von uns freigelegt. Es handelt sich um ein Ornamentband mit abstrahierten Fischen.

Ziel der Restaurierungsarbeiten ist es, die Gesamtheit der materiellen Überlieferung weitmöglich zu erhalten. Die Qualität der schablonierten Wandmalerei legt abweichend davon nahe, diese mindestens in einem Teilbereich wieder sichtbar zu machen. Eine erste Freilegungsprobe zeigte eine Ölmalerei, von dem sich die darüber liegenden Putz- und Anstrichflächen mechanisch gut lösen ließen.

Die restaurierte Wandmalerei soll ein geschlossenes Bild ergeben. Erforderliche Retuschen sind daher in identischer Farbigkeit, aber in einem abweichenden Material (Acryl) vorgesehen, um die restauratorischen Ergänzungen bei genauer Betrachtung vom historischen Original unterscheiden zu können.

Die Arbeiten werden im nächsten Frühjahr fertiggestellt.

Kamp-Bornhofen

Wasserschaden in Kamper Kirche behoben

In der Pfarrkirche St. Nikolaus Kamp Bornhofen wurden die Schäden an der Chorausmalung behoben und die Malerei mit befundgerechten Schablonen rekonstruiert.

Wir freuen uns auf viele weitere schöne Projekte im neuen Jahr!